Vielleicht eines der wichtigsten Dinge, die Sie tun, während Sie an einem Projekt arbeiten, wie dem Bau eines hölzernen Spielzeugs oder dem Reparieren Ihres Fahrrads, ist das Schleifen. Sie erzielen mit dem Schleifpapier eine sehr nette, glatte Oberfläche auf den Flächen. Doch das Schleifpapier selbst hat genügend Bedeutung, und ein unpassendes Schleifpapier macht die Arbeit wirklich viel schwerer, als sie sein sollte. Also, was ist die richtige Wahl für Sie? Machen Sie sich keine Sorgen! Es gibt einige Daumenregeln bei der Auswahl des richtigen Typs von Schleifpapieren.
Sandpapier
Es handelt sich um einen sehr spezifischen Typ von Papier, dessen Oberfläche mit winzigen Sandkörnern bedeckt ist. Es gibt eine Vielzahl – oft als Korngröße bezeichnet – an Arten. Die Korngröße zeigt, ob sie grob oder fein ist. Niedrigere Zahlen bedeuten rauhere Oberflächen und höhere Zahlen bedeuten glattere Oberflächen. Und Korngröße 60 Schleifpapier ist grob, Korngröße 220 Schleifpapier ist extrem fein. Grob eignet sich gut, wenn man große Mengen an Material auf Warp-Geschwindigkeit abschleift. Das willst du wirklich, wenn du schnitzt. Fein wird für die letzten Berührungen verwendet und poliert das Objekt wirklich gut. Das richtige Schleifpapier für einen professionellen Metalljob auswählen.
Es gibt nichts Besseres zu verwenden, wenn du über Metall schleifen wirst, im Vergleich dazu, ein Papier wie beim Holzschleifen zu verwenden, und du musst definitiv in das richtige Metallschleifmaterial investieren.
In diesem Fall, da Metall etwas härter ist als Holz, könnte etwas in der Größenordnung von 80-120 geeigneter sein. Allerdings werden Sie wahrscheinlich mit einem rauen Sandpapier beginnen, um einfach alle Oberflächenrost- oder Lackreste zu entfernen. Wenn Sie ernsthaft daran interessiert sind, die rauen Kanten abzuschleifen und es wieder wie neu aussehen zu lassen, sollten Sie Ihr Sandpapier auf mindestens eine Korngröße von etwa 150 ändern. Wie bei Holz macht es einen Unterschied, mit welchem Metall Sie arbeiten. Metalle wie Aluminium sind weicher als die meisten; daher werden feinere Körner benötigt, um Kratzer oder Rost zu beseitigen, während härtere Metalle wie Stahl rauere Körner erfordern, wohingegen weichere Metalle schneller abgenutzt werden.
Wenn Sie zum ersten Mal als DIYer tätig sind und einige Anleitungen zur Auswahl des richtigen Schleifsheets benötigen, hier sind ein paar einfache Schritte. Zuerst bestimmen Sie, was Sie mit Ihrem Projekt erreichen möchten. Wenn Sie schnell viel Material entfernen oder eine Oberfläche aufbereiten müssen, verwenden Sie grobes Schleifpapier. Wenn Sie eine Oberflächenbearbeitung wünschen, benötigen Sie glatteres Schleifpapier.
Und denken Sie daran, dass verschiedene Körnungszahlen für unterschiedliche Oberflächen vorgesehen sind; außerdem unterscheiden sich die Blätter beim Einsatz auf Holz im Vergleich zu Metall, und wählen Sie sie entsprechend dem Zweck aus, damit Sie das beste Ergebnis aus Ihrer Arbeit herausholen können. Ein großer Unterschied indeed!
Wenn Sie einen gesamten Gliedmaßenbereich bearbeiten, beginnen Sie mit einem einfachen Ansatz für die Aufgabe. Sie wissen, wenn es abgenutzt oder kaputt ist, ist es an der Zeit, einen neuen zu bekommen. Nicht nur, dass das Verwenden eines abgenutzten oder beschädigten Schleifsheets unerwünschte Ergebnisse bringt, es kann sogar Ihr Projekt ruinieren.
Beim Durchführen einer Sandierungsarbeit im Rahmen einer Hausrenovierung müssen Sie das richtige Sandpapier auswählen. Beim Anstreichen eines Raumes, beim Aufpolieren von Möbeln oder bei der Arbeit an jedem anderen Projekt im Haus ist der entscheidende Schritt für den Erfolg eine ordnungsgemäße Beschichtung.
Alles in der Größenordnung von 120 bis 150 auf einem Schleifblatt eignet sich gut für den durchschnittlichen Hausgebrauch; Sie wollen die Fähigkeit des Sandpapiers, auf verschiedenen Oberflächen zu arbeiten. Glattere Körner ergeben eine nette und glatte Oberfläche; gröbere werden altes Farbwerk oder bestehende Beläge auf dieser Oberfläche entfernen.
Es lohnt sich auch, den Typ des Projekts zu berücksichtigen, an dem Sie arbeiten. Das Anstreichen eines Zimmers erfordert zum Beispiel möglicherweise weniger Korngröße als das Aufpolieren von Möbeln. Verschiedene Projekte verlangen unterschiedliche Körner, also stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Sandpapier für die Anwendung auswählen.
Schlussfolgerung
Jedes Projekt hat einen unverzichtbaren Schritt: das Schleifscheibenauswählen, und alle hängen entweder von der Korngröße oder dem zu verarbeitenden Material ab, um die richtige Wahl zu treffen. Wenn jemand das Werk selbst zum ersten Mal ausführt oder zum x-ten Mal eines abschließt, hat er das Recht, es mit der besten erhältlichen Schleifscheibe zu tun.
Wir haben Schleifscheiben von Aimchamp für das Material, das Sie verwenden. Wir sind da, um Ihnen dabei zu helfen – und egal, ob Sie mit Holz, Metall oder Plastik arbeiten, unser erstklassiges Schleifpapier wird sicherstellen, dass Ihr Projekt die glatte Oberfläche bekommt, die es braucht. Aimchamp hat Sie im Griff, also wenn Sie das nächste Mal ein Projekt beginnen, nutzen Sie Aimchamp, um Ihr Projekt abzuschließen und großartig aussehen zu lassen!