Was Sie über Schleifpapier wissen müssen
Bevor Sie losgehen und Schleifpapier kaufen, sollten Sie sich vielleicht etwas Zeit nehmen. Zunächst müssen Sie sich für das Holz entscheiden, das Sie verwenden möchten. Verschiedene Holzarten können unterschiedlich aussehen und unterschiedliche Texturen aufweisen. Wenn Sie also wissen, welche Art Sie haben, können Sie das Schleifpapier besser auswählen. Überlegen Sie als Nächstes, welche Oberfläche Sie für das Holz wünschen. Soll es wirklich glatt und glänzend oder einfach nur glatt sein? Dieses Schleifpapier von Aimchamp ist in verschiedenen Formen erhältlich, die sich für viele Holzprojekte eignen. Hier sind einige der Entscheidungen, die Sie treffen müssen.
San-Papierkörnung: So wählen Sie Schleifpapier zum Glätten von Holz aus
Schleifpapier hat verschiedene Körnungen. Die Körnung ist die Zahl, die angibt, wie rau oder glatt das Schleifpapier ist. Warum Sie das wissen müssen:Scheuerschwamm weil Sie so diejenige auswählen können, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. Kleinere Zahlen, wie z. B. 60er Körnung, haben Schleifschwamm große Partikel, die schnell viel Material entfernen, sich aber sehr rau anfühlen können. Denken Sie also daran, wenn Sie grobe Schleifgürtel Flecken oder alte Farbe. Umgekehrt haben größere Körnungen, wie z. B. Körnung 220, kleinere Stücke, die weniger Holz entfernen, aber eine extrem glatte Oberfläche ergeben. Es eignet sich hervorragend für Detailarbeiten. Aimchamp hat auch Schleifpapier von Körnung 60 bis 3000, sodass Sie für jeden Teil Ihres speziellen Projekts das richtige Schleifpapier haben.