Sie haben Sandpapier verwendet, um einige der Bauelemente zu genießen; Innensandpapier ist ein nützliches Werkzeug, das als Abgeschliffene Kanten und ehrgeizige Oberflächen nach nur einer Innenbearbeitung (Grund: Der menschliche Sandmaterialeinteilungsprozesssystem ist unter Film, Wachs oder einem anderen Material. Ströme innerhalb der Familie haben sich an der Wohn-Sand-Material-Einteilungsposition befunden (innerhalb von Grenzen). Nun, neben dem Bohrer können Sie auch ein noch leistungsfähigeres Werkzeug verwenden: die Schleifmaschine! In dieser Lektion werden wir die Unterschiede zwischen Sandpapier und Schleifmaschinen diskutieren sowie darüber, wann Sie beides für Ihre spannenden Projekte verwenden könnten. Aimchamp ist hier, um dir zu helfen.
Sandpapier vs. Schleifmaschinen
Fangen wir an mit Schleifpapier. Du weißt schon, Schleifpapier ist Papier mit kleinen Stücken, die oben drauf geklebt sind. Wenn es auf eine Oberfläche angewendet wird, poliert es die Fläche effektiv mit seiner schmirgelnden Struktur und glättet die hohen Stellen. Es gibt eine Reihe verschiedener Arten (Körnung) für Schleifpapier. Die Körnung ist die Größe der Sandkörner, die auf das Papier geklebt werden müssen. 60 oder 80 – Körnungen dieser Art sind sehr rau und können viel Material entfernen, was sie für schwere Arbeiten am besten macht. Eine feinere Körnung wie 320 ist super glatt und bringt dich zum endgültigen Finish nach dem groben Schleifen.
Nun kommen wir zu Schleifmaschinen. Schleifmaschinen machen die Arbeit viel schneller und einfacher. Sie verwenden einen Motor, um einen aggressiven Teil zu drehen, und dieser Teil kann entweder eine Scheibe oder ein Band sein. Man findet sie in einer so kleinen Größe, dass man sie zusammen mit einer handfreien Maschine verwenden kann, oder sogar in größeren Ausführungen, die auf Tischen montiert werden. Sie sind viel schneller als Schleifpapier, was es extrem einfach macht, Projekte abzuschließen. Allerdings können sie manchmal auch teurer und schwerer zu handhaben sein. Einige Schleifmaschinen haben verschiedene Anhänge und Zubehörteile, die es einem ermöglichen, eine Vielzahl an Holzarbeiten mit der gleichen Maschine auszuführen. Zum Beispiel würde man zum Bearbeiten größere Flächen nicht den Detail-Schleifer verwenden und ebenso will man für kleinere Arbeiten keine Bandschleifmaschine nutzen.
Warum Schleifpapier verwenden?
Nun, du könntest denken: „Warum überhaupt Schleifpapier verwenden, wenn es Schleifmaschinen gibt und Schleifscheibe „Dinge schneller erledigen?“ Das ist eine großartige Frage! Vorteile von Schleifpapier, die sehr essenziell sind. Zunächst einmal ist Schleifpapier großartig für alle kleinen und fein gearbeiteten Bereiche. Elektrische Schleifer haben oft Schwierigkeiten, in diese Bereiche zu gelangen. Sie können außerdem eine Oberfläche weiter glätten, indem Sie nach der ersten Bearbeitung mit dem elektrischen Schleifer feinere Schleifpapiere verwenden. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie alles perfekt gestalten möchten.
Informationen über Schleifpapier
Wenn Sie Schleifpapiere verwenden oder Reinigungsgelee für Ihre Projekte, dann hier ist, was Sie beachten sollten:
Wählen Sie das richtige Korn: Wenn Sie Metall bearbeiten, sollten Sie ein passendes Korn auswählen. Die niedrigeren Körner eignen sich gut zum Entfernen von Farbe oder schwerer Oberflächenbearbeitung sowie zum Rauigmachen, während höhere Körner besser für Feinarbeit geeignet sind, wie wir es gemacht haben (Ich wollte, dass es wirklich glatt wird).
Immer mit dem Faserlauf schleifen: Du solltest immer entlang der Fasern schleifen, wenn du an Holz oder einem Material arbeitest, anstatt dagegen. Es verhindert, dass du Kratzer verursachst, und liefert die besten Ergebnisse.
Schleifen: Sei sanft beim Schleifen, du möchtest einen sehr leichten Druck verwenden lassen und das Papier die ganze Arbeit erledigen lassen. Übe nicht zu viel Druck aus, da du versehentlich die Oberfläche mit einer tiefen Linie kratzen kannst.
Ziehe eine Staubmaske an: Schleifen produziert Staub, und das ist etwas, was du nicht den ganzen Tag atmen möchtest. Wenn du diese Arbeit ausführst… so einfach! Erinnere dich, eine Staubmaske oder Atemschutz zu verwenden, wenn du operierst.
Die richtige Wahl des Sandpapiers
Nicht sicher, welche Korngröße für dein Projekt verwendet werden sollte? Hier sind einige grobe Empfehlungen.
Wenn du grob schleifst oder alte Beläge entfernst, wähle eine niedrigere Korngröße (60 und 80). Dies wird deinem Werkstück eine nette, gleichmäßige Oberfläche geben und einige unebene Stellen beseitigen, die dir sonst ewig dauern würden, von Hand glatt zu ziehen.
Für das Aufpolieren von Kratzern oder das Vorbereiten für einen frischen Lackanstrich sollte man 120-150 Korngröße verwenden. Dies stellt sicher, dass die Oberfläche sorgfältig vorbereitet wird.
Für eine letzte Schleifung vor dem Lackieren oder für eine ultraglatte Oberfläche verwenden Sie 220-320 und feinere Korngrößen. Feinere Schleifpapiergrade ergeben einen polierteren Endanstrich.
Tipps für ein glattes Finish
Hier sind einige Schleiftricks, die Ihnen viel Arbeit und Zeit sparen können, wenn Sie an Ihrem DIY-Projekt arbeiten.
Gute Manieren vorausgesetzt: Haben Sie immer sauberes Schleifpapier oder eine ebene Unterlage parat. Die Effizienz verschlechtert sich, wenn es sich mit Staub und Schmutz füllt. Überprüfen Sie es häufig und wechseln Sie es, wenn es schmutzig ist.
Schleifblock: Der Einsatz eines Schleifblocks oder einer anderen Polsterung kann verhindern, dass Ihre Hand ausrutscht, während gleichzeitig ein gleichmäßiges Druckgewicht angewendet wird.
Staubsammlung: Beim Schleifen kann der Staub gut unter Kontrolle gehalten werden, indem man einen Staubsauger oder ein Staubsammlersystem verwendet. Dadurch wird der lose Staub in Schach gehalten und die Wahrscheinlichkeit, den Staub einzuatmen, reduziert.
Körnungen sind wichtig: Gehe nicht von 60 direkt zu Polieren | Du kannst auch deinen Eindruck von bestimmten Körnungsniveaus aus Schritt #1 ändern, sowohl von niedrig nach hoch. Du stehst offensichtlich für bewährte Verfahren, bei denen du durch die geringeren bis höheren Körnungen gehst. Das Verfahren muss vorsichtig durchgeführt werden.