Aimchamp Abrasives Co., Ltd

Schreiben Sie uns:[email protected]

Rufen Sie uns an:+86-2157629398

Alle Kategorien

Get in touch

Verstehen Sie das Schleifgürtel-Korn und seine Bedeutung

2024-12-07 15:28:04
Verstehen Sie das Schleifgürtel-Korn und seine Bedeutung

Tischlerei – Wenn Sie das falsche Schleifbandkorn auswählen, wird es etwas schnell öliger und glänzender. Korn… Offensichtlich ist dieses Schleifband mit Korngröße 100 das rauheste (wörtlich genommen) von allen. Wenn es mehr dünne, grobe Stücke gibt, ist das Korn wahrscheinlich grob und intensiv. Es gibt einfach zu viele Material- und Holzvariationen in Brettern, um eine Annahme zu treffen. Schleifband wird bei allen funktionieren. Das Verständnis des richtigen Schleifgrads für jedes Projekt wird einen dramatischen Einfluss auf das Erscheinungsbild Ihrer Endstücke haben, daher sollten Sie vielleicht vor dem direkten Einstieg in das Schleifen diese gebräuchlichen Gründe betrachten, warum manche Menschen eine Schleifmaschine verwenden.

Verschiedene Stufen der Körnung messen, um eine glatte Oberfläche zu erzielen

Darüber hinaus müssen Sie sicherstellen, dass Sie das richtige Korn vor dem Einsatz eines Schleifbands für die glatte Oberfläche auswählen. Niedrigste Körner wie 40 und 60 sind ideal, um viel Holz zu entfernen, um die grobe Form zu erhalten. Sie sind perfekt für schwere Arbeiten wie das Rauformen. Diejenigen im Bereich von 80 bis 120 Körnung werden als mittlere Klasse eingestuft und dienen zur Bearbeitung kleiner Unebenheiten und Mängeln. Sie eignen sich auch gut für feines Schleifen und Zwischenverarbeitung zwischen den Lackierungen, um das Holz noch fertigier aussehen zu lassen. Diejenigen in den höheren Körnungen; 150 und darüber bis etwa (225, normalerweise) werden verwendet, um unser Holz abzuschließen und können alle Spuren von unteren Schleifbändern entfernen. Dies ist äußerst wichtig, wenn Ihr Holz mit der richtigen Oberfläche wieder herauskommen soll.

Wie funktioniert das Schleifbandkorn?

Die schabenden Stücke haben verschiedene Größen und Formen, die das Schleifband verwendet. Sie bestehen aus groben Stücken, die mit dem Schleifband verbunden sind, wodurch sichergestellt wird, dass jede zusätzliche Holzoberfläche leicht entfernt werden kann. Es hat seine zackigen Stücke und scharfen Kanten, aber auch die Standardstücke mit den stumpfen Enden. Durch die Verwendung scharfer Stücke kann man eine bessere Schleifleistung erzielen, was ein gewünschtes Endergebnis liefert. Dies hängt davon ab, wie viele rauen Stücke vorhanden sind und natürlich auch von der Größe der Lücken zwischen ihnen. Ein Verständnis dafür könnte helfen, das Beste herauszuholen. Schleifband für Ihre Bedürfnisse.

Fehler beim Schleifen zu vermeiden

Die Schleifprobleme, die Sie vermeiden möchten, sind Fehler, die zu Problemen mit Ihrem Projekt führen könnten. Einer von vielen Fehlern ist, dass Sie Körnung verwenden, die möglicherweise zu niedrig ist für das, was Ihr Projekt benötigt. Es ist nicht das Beste, was Sie tun können, da Sie Kerben und Spuren auf dem Holz hinterlassen könnten. Dies ist ein weiterer Fehler, der von denen begangen wird, die absurd hohe Körnung verwenden. Was Sie zurückbehalten werden, ist eine rauhe, fast porenige Oberfläche. Auch ein Schleifgürtel der bereits aufgebraucht oder verbraucht wurde, sollte nicht verwendet werden, da dies zu einer sinnlosen Aufgabe führen würde. Also lesen Sie auf jeden Fall das Etikett und wählen Sie eine Körnung, die am nächsten zu dem liegt, was Sie tun. Dadurch sparen Sie Zeit und erreichen so eine bessere Effizienz.

Hier sind also Schleifkörnungen, die Ihr Leben einfacher machen können.

Also wird es mit dem richtigen Schleifkorn viel schneller und einfacher. Ja, wenn du ein rauhes Holz triffst und willst, dass es glatt ist, um es zu schneiden, nimm zuerst kleinere Körner. Sobald du das Gleiche damit durchgeführt hast, wähle jetzt ein höheres Korn, um dein Holz zu glätten. In der Regel musst du viel Zeit darauf verwenden, einen Schrei zu schleifen, wenn er wegen des sehr hohen Korns mit einer rauen Oberfläche ziemlich laut ist, was selten richtig funktioniert. Mittlere und hohe Körner werden sehr effektiv sein, um vorab geglättetes Holz für Endbehandlungen vorzubereiten. Diese gleiche Technik hilft auch dabei, eine perfekt ebene und glatte Oberfläche zu erhalten, was ein ästhetisches Endprodukt darstellt.

Und das macht die Auswahl der richtigen Korngröße eines Schleifbands einen großen Unterschied, wenn es um Holzarbeit geht. Zu wissen, wie man es nicht vermasselt und wann welche Grade angemessen sind, ist der Schlüssel, den Sie benötigen, um am Ende ein gutes Ergebnis zu erzielen. Egal ob Sie die Enden von Holzbrettern schärfen oder Ihre Metallteile polieren möchten, Aimchamp hat ein Schleifband für alle Anwendungen und dient als Hilfe bei der Auswahl der richtigen Korngröße und des Materials, indem hochwertige Typen angeboten werden. Wenn Sie diesen letzten Tipps folgen, werden Sie sicherlich jedes Mal perfekte Ergebnisse mit Ihrer Holzarbeit erzielen.